Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Zeit für meinen Blog Jahresrückblick 2018. Was waren die Highlights des Jahres? Welche Artikel wurden am meisten gelesen? Was soll 2019 noch kommen?
Blog Jahresrückblick 2018 – kleines Vorwort
Seit April 2018 betreibe ich diesen Blog ein professioneller, vorher habe ich wenig auf Keqords, SEO oder sonstigen Quatsch geachtet. Der Blog diente immer nur als Textablage und Zeitvertreib neben meinem Haupt-Hobby, dem Produkttest bei Amazon. Seit ich dort herausgeschmissen wurde ist der Blog nun hauptsächlicher Dreh- und Angelpunkt meiner Schandtaten. Und seit
Blog Jahresrückblick – die Top-Themen
Unter WordPress lässt sich ja wunderbar fix herausfinden welche Themen 2018 am meisten auf meinem Blog gelesen, bzw. auf Google gefunden wurden. Ich möchte euch hier meine Top 10 vorstellen. Hier sind erst einmal die meist gelsenen Themen / Artikel auf dem Blog:
Platz 1: Mein Brunnen-Projekt. Ist ja klar beim dem Rekordsommer. Platz 2: Die zahlreichen Berichte über mein Urban Arrow. Platz 3 ist wieder ein Garten-Thema. Die Bambushecke Platz 4: Das Treffen mit Dagi Auf dem fünften: Babboe der Boss Platz 6: Disneyland mit Hund Platz 7: Der Fahrrad-Wohnwagen Platz 8: Unser Tandem Platz 9: Wie werde ich Produkttester? Und last but not least: Der zehnte Platz geht an den Märklin Airport Express.
Blog Jahresrückblick – Top Suchen
Und wie war der Blog bei Google so aufgestellt? G anz klar dominieren hier drei große Themen.
Cargobikes
Egal ob Urban Arrow, Babboe Big-E, Babboe Carve oder das VW Lastenrad. Mit meinen Lastenrad Blog Posts stehe ich bei Google teilweise unter den Top Ten. Da kriegt man schon mal ein bisschen Pipi in den Augen.
Sichtschutz im Garten
Platz zwei ist das Thema Sichtschutz. Bambushecke und Chinaschilf interessieren hier und bringen den Blog nach oben in der Google Suche.
Amazon und die Rezensionen
Das leidige Thema mit den Amazon Produkttestern. Meine Google Search Console zeigt mir, dass ich keineswegs alleine bin mit meinem Rauswurf bei dem Online-Giganten. Bei den Zugriffszahlen kann ich sogar richtige Wellen an Rauswürfen feststellen. Die letzte war übrigens Anfang Dezember.
Der Ausblick 2019
Was im kommenden Jahr so kommt ist natürlich nicht so ganz fest zu diesem Zeitpunkt. Aber ich habe mein Blog-Equipment ein wenig aufgestockt. Zu meinen Beiträgen wird es in Zukunft immer öfter auch Videos geben, denn ich habe mir eine kleine Action-Cam besorgt. Ein neues Handy mit besserer Kamera wird es auch geben, das hält Hermes allerdings gerade noch versteckt.
Ansonsten werde ich versuchen noch mehr Lastenrad-Themen an den Start zu bringen und im Reisebereich spannende und außergewöhnliche Ziele zu erkunden und vorzustellen. Stay tuned!
2 Responses
[…] ich es schon im Jahresrückblick angekündigt habe, habe ich mir eine Crosstour Actioncam besorgt. Doch taugt die günstige Cam […]
[…] ist aber gut. Dies ist der letzte Blogpost für das Jahr 2018, versprochen. Mein Kleiner und ich waren heute in Brakel bei der Modellbundesbahn zu Besuch. Eine […]