Moin und hallo, willkommen zu einem neuen Review!
Heute geht es mal wieder um einen Staubsauger – genauer gesagt um den Mova S2.
Das ist ein Einsteigermodell von Mova, das mit einem Listenpreis von 199 € auf den Markt kommt.
In diesem Artikel erfährst du, was der Staubsauger wirklich kann, wie er sich im Alltag schlägt und ob er sich für dich lohnt.
Inhaltsverzeichnis
Wer ist Mova überhaupt?
Viele kennen Mova wahrscheinlich schon durch ihre Saug- und Mähroboter.
Auf meinem Kanal habe ich bereits den Mova 600 und den Mova 1000 getestet – zwei Mähroboter, die mich positiv überrascht haben.
Doch Mova baut nicht nur Rasenpflegegeräte, sondern auch Staubsauger, Handstaubsauger und andere Haushaltshelfer.
Auf der Messe Spoga 2025 in Köln konnte ich zudem sehen, dass Mova sein Sortiment in Zukunft noch erweitern will – unter anderem mit Gartengeräten wie Handmähern.
Das zeigt, dass Mova eine Marke ist, die ihre Produktpalette stetig vergrößert.
Heute soll es aber ausschließlich um den neuen Akkustaubsauger Mova S2 gehen.
Transparenzhinweis
Ganz wichtig: Mova hat mir den S2 zum Testen zugeschickt.
Trotzdem ist das hier ein ehrliches Review.
Wer meine Tests kennt, weiß: Wenn es was zu kritisieren gibt, dann sage ich das auch klar und direkt.
Und genau das erwarten meine Zuschauer und Leser von mir.
Garantie und Vertrauen
Ein echter Pluspunkt:
Der Mova S2 kommt mit 3 Jahren Garantie.
Das ist in dieser Preisklasse alles andere als selbstverständlich.
Viele Hersteller geben nur 1 oder 2 Jahre.
Diese lange Garantie zeigt, dass Mova Vertrauen in die eigene Produktqualität hat.
Und das gilt nicht nur für die Staubsauger, sondern auch für die Mähroboter.

Unboxing – was ist drin?
Schauen wir uns an, was man für den Preis bekommt:
- eine Bedienungsanleitung,
- eine variable Bürste (Fugenbürste mit und ohne Borsten),
- ein Netzteil,
- ein flexibles Rohr,
- einen Akku,
- den Bürstenkopf,
- eine kleinere Bürste und eine Halterung.
Alles wirkt hochwertig verarbeitet.
Der Staubsauger selbst ist leicht und kompakt.
Ohne Akku bringt er gerade einmal 1,6 Kilogramm auf die Waage.
Und was mir sofort gefallen hat: Der Mova S2 steht von alleine.
Das ist wirklich praktisch, wenn man ihn mal eben abstellen möchte.
Praktische Halterung für Zubehör
Ein Detail, das mir besonders gefällt:
Die Halterung für das Zubehör.
Dort kannst du die verschiedenen Bürsten einfach einklicken.
Das verhindert, dass man sie irgendwann in einer Schublade verliert – ein Problem, das ich mit früheren Staubsaugern oft hatte.
Alles bleibt ordentlich an einem Platz.
Das ist ein kleiner, aber sehr praktischer Vorteil im Alltag.
Erste Eindrücke zur Verarbeitung
Schon beim Auspacken merkt man:
Der Mova S2 ist zwar ein Einsteigergerät, aber er fühlt sich hochwertig an.
Die Verarbeitungsqualität ist massiv, die Teile rasten sauber ein, nichts wirkt billig.
Für einen Staubsauger in der 200-Euro-Klasse ist das absolut bemerkenswert.
Erste Tests – wie saugt der MOVA S2?
Kommen wir zum wichtigsten Punkt: der Saugleistung.
Der erste Test war ganz unspektakulär in der Küche.
Dabei fiel sofort auf: Der Staubsauger ist sehr leise.
Leise heißt aber nicht kraftlos!
Manche Hersteller machen ihre Geräte extra lauter, damit man denkt, sie seien stärker.
Beim Mova S2 ist das nicht nötig.
Er entfernt Schmutz zuverlässig, auch wenn man ihn auf der kleinsten Stufe nutzt.
Für stärkere Verschmutzungen gibt es weitere Leistungsstufen, die sich per Knopfdruck zuschalten lassen.
Härtetest mit Kaffee
Ein Klassiker für Staubsauger-Reviews: Kaffeepulver.
Fein, rieselig und oft eine Herausforderung.
Hier zeigt sich der Mova S2 von seiner besten Seite.
Er saugt das Kaffeepulver problemlos weg – sogar an den Rändern bleibt alles sauber.
Wenn man die Leistung eine Stufe hochschaltet, legt er noch mal spürbar nach.
Das ist genau das, was man sich von einem Akkustaubsauger wünscht.
Alltagseinsatz: Federn, Vogelfutter und Blätter
In meinem Haushalt leben auch Vögel.
Das bedeutet: Federn, Vogelfutter und kleine Blätter liegen öfter mal herum.
Mit einem normalen Staubsauger kommt man unter die große Voliere kaum drunter – mit dem Mova S2 und seiner Knickfunktion ist das kein Problem.
Auch an engen Stellen unter der Couch oder an schwer zugänglichen Ecken macht er eine gute Figur.
Einsatz auf der Treppe
Dank des geringen Gewichts eignet sich der Staubsauger auch super für Treppen.
Mit unter 1,6 kg lässt er sich mühelos tragen.
Auch auf Teppichmatten zeigt er, dass er genug Power hat, um tiefsitzenden Schmutz herauszuholen.
Couch und Aufsätze
Natürlich habe ich auch die Couch getestet – mit Haferflocken.
Die verschwinden schnell, nur ein paar rutschen in die Ritzen.
Dafür gibt es den Mini-Aufsatz.
Einmal aufgesteckt und schon ist auch der Rest verschwunden.
Das Ausleeren ist denkbar einfach:
Mit einem Knopfdruck öffnet sich der Behälter und der Schmutz landet direkt im Mülleimer.

Akku-Laufzeit
Ein wichtiger Punkt bei Akkustaubsaugern ist die Laufzeit.
Ich habe mit 86 % Akku angefangen und nach einer kompletten Saugrunde durch 120 m² noch 50 % übrig gehabt.
Und das, obwohl ich nur mit der kleinsten und mittleren Stufe gearbeitet habe.
Das ist für ein Einsteigermodell absolut solide.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Listenpreis des Mova S2 liegt bei 199 €.
Zur Einführung gibt es ihn bei MediaMarkt und Saturn sogar für 179 €.
Das Angebot gilt sowohl online als auch in den Filialen.
Für unter 200 € bekommt man hier einen leichten, praktischen und leistungsstarken Akkustaubsauger mit 3 Jahren Garantie.
In meinen Augen ist das ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mein Fazit zum MOVA S2
Der Mova S2 ist ein echter Geheimtipp im Einsteigerbereich.
Er ist leicht, leise, gut verarbeitet und bietet mit seinen Aufsätzen genug Flexibilität für den Alltag.
Ob Küche, Couch, Treppe oder enge Stellen – er hat in meinem Test überall überzeugt.
Besonders hervorheben möchte ich:
- das geringe Gewicht,
- die clevere Zubehörhalterung,
- die lange Garantie,
- die solide Akkuleistung.
Natürlich darf man in dieser Preisklasse kein High-End-Gerät mit Display oder App-Anbindung erwarten.
Aber genau darum geht es: Der Mova S2 konzentriert sich auf das Wesentliche – und das macht er richtig gut.
Wenn du einen günstigen, aber zuverlässigen Akkustaubsauger suchst, ist der MOVA S2 meiner Meinung nach ein absoluter No-Brainer.
Schlusswort
Ich hoffe, mein Review hat dir geholfen, dir ein Bild vom Mova S2 zu machen.
Wenn du Lust hast, mehr ehrliche Tests ohne Marketing-Blabla zu sehen, schau gerne auch auf meinem YouTube-Kanal vorbei.
Dort gibt es viele weitere Reviews rund um Staubsauger, Mähroboter und andere smarte Geräte.
Vielen Dank fürs Lesen – und viel Spaß beim Staubsaugen!