Wollt ihr einen Nachmittag in Mainhattan verbringen? Mögt ihr urbane Räume? Wollt ihr Luftverkehr hautnah erleben? Oh boy, do I have an offer for you! Wie wäre es mit einer Flughafen-Rundfahrt Frankfurt und einer Fahrt auf einen der wenigen deutschen Skyscraper? All das kann man gut an einem Nachmittag in FFM erleben.
Flughafen-Rundfahrt Frankfurt
Konkret ging es für uns am zweiten Weihnachtsfeiertag zum Frankfurter Flughafen. Die Karten habe ich zuvor online gekauft. Das würde ich euch auch sehr ans Herz legen, falls ihr nur für die Rundfahrten an den Airport möchtet, denn manche Touren sind sehr gefragt. Buchen könnt ihr hier.
Auf der Webseite findet ihr auch einen guten Überblick über die verschiedenen Touren. Man kann beispielsweise auch eine Feuerwehr-Tour oder eine Baustellenführung vom neuen Terminal 3 machen. Sehr interessant, nur leider mit einem Mindestalter versehen welches mein Sohnemann noch lange nicht erreicht. Daher geht es für uns auf die Mini-Tour. 45 Minuten Flughafen-Rundfahrt Frankfurt mit Tourguide.
Sart- und Treffpunkt für jede Tour ist vor dem Tourshop im „alten“ Terminal. Jeder Besucher muss,wie bei einem normalen Flug, durch die Sicherheitskontrolle.
Danach startet die eigentliche Tour. Wir besteigen mit unserer kleinen Besuchergruppe einen Gelenkbus und rollen los. Moderiert wird das Ganze von unserem Tourguide Detlef, der wirklich sehr viele interessante Fakten liefern kann. Er weiß zu jedem Flugzeugtyp, zu jeder Airline und zu jedem Vorgang was zu erzählen. Ein echter Gewinn für die Tour und für jeden Luftfahrt-Fan super spannend! Ich lasse mal ein paar Bilder sprechen:














Die Touren sind sehr individuell, so wie das Leben und Treiben auf dem Flughafen eben auch ist. Zwischen den Feiertagen ruht sich auch die Luftfahrt ein wenig aus und von daher sind deutlich mehr Flugzeuge geparkt als gerade in Bewegung. Dafür gibt es einen schönen Einblick in die Lufthansa Wartungshallen und das Fraport Cargo-Terminal. Bei letzterem wurden gerade einige Range Rover als Luftpost abgefertigt.
Aber auch der schönste Ausflug muss ein Ende haben und so werden wir nach 45 Minuten wieder in die Freiheit entlassen und machen uns auf Richtung FFM Hauptbahnhof. Auf zum zweiten Teil unseres Nachmittags.
Booking.comSonnenuntergang auf dem Maintower
Falls ihr mal ein bisschen Großstadtflair schnuppern wollt empfehle ich euch einen Besuch des Bankviertels, speziell eine Fahrt auf den Maintower. Von dort habt ihr einen spektakulären Blick auf Mainhattan.
Pro-Tipp: Fahrt zur Dämmerung auf die Plattform. Es ist echt ein beeindruckendes Lichtermeer.


























Die Fahrt kostet 7,50 € für Erwachsene und 5,00 € für Kinder ab 6 Jahren. Man muss zwar ein wenig anstehen und auch durch eine Sicherheitskontrolle aber es lohnt sich!
Möchtest du noch mehr schöne Berichte lesen? Dann schau doch mal hier vorbei!
5 Responses
[…] Erst einmal solltet ihr euch einen Überblick über die Stadt verschaffen. Sowohl mental als auch physisch könnt ihr das super im Sky Garden machen. Der Sky Garden ist eine kostenlose Aussichtsplattform in der Nähe der Tower Bridge. In der 38. Etage findet ihr einen tropischen Garten mit grandiosem Ausblick + Rooftop Bar. Die Höhe ist etwa mit dem Maintower vergleichbar. […]
[…] oft am Maximum. Das kennen wir in unseren Gefilden eigentlich nur von der Schnellfahrstrecke Frankfurt Airport – […]
[…] noch in Bayern, aber vom Dialekt und dem Lebensstil her eher Hessen, genau zwischen Würzburg und Frankfurt. Das Wetter in Aschaffenburg ist immer etwas wärmeer und etwas sonniger als im Rest der Republik. […]
[…] immer noch winzig. Um das mal in Relation zu setzen. Deutschlands höchster Wolkenkratzer, der Main-Tower, ist mit 55 Stockwerken gerade mal 7 Etagen […]
[…] Ich fliege deutlich lieber von so kleinen Flughäfen als von so riesigen wie Paris, Heathrow oder FRA. Es ist einfach alles eine Spur […]