Die Black Week, Cyber Monday, Travel Tuesday, Weirder Wednesday und wie sie alle heißen, sind wieder da – und damit auch jede Menge Angebote für smarte Gartenhelfer. In meinem aktuellen YouTube-Video nehme ich dich mit durch die heißesten Deals rund um Mähroboter und zeige dir, wo sich ein genauerer Blick lohnt.
Alle Produkte zusammen auf einem Haufen findest du auf meiner Amazon Ideenliste
Legen wir los mit meinen sechs persönlichen Empfehlungen für die Mähroboter Black Week.
Übersicht
1. Segway Navimow i105E
Der erste Deal auf meiner Liste ist der Segway Navimow i105E in der Variante mit Garage. Das Spannende an diesem Modell: Er arbeitet komplett ohne Begrenzungskabel und kartiert deinen Garten virtuell. Für Flächen von rund 500 m² ist der i105E ideal, zum Beispiel für typische Reihenhaus- oder Einfamilienhaus-Gärten.
Die Orientierung übernimmt eine Kombination aus RTK- und Vision-Technologie, sodass der Mäher sehr präzise arbeitet und sich gut an Kanten entlangtastet. In meinem Test auf dem Kanal hat der Navimow eine sehr gute Figur gemacht – und zwar nicht nur einmalig im Video, sondern auch im laufenden Betrieb. Er fährt bei uns bis heute zuverlässig seine Runden, ohne Aussetzer oder Fehler.
Preislich liegt der Navimow in der Mähroboter Black Week bei rund 649 € bei Amazon und etwa 549 € im offiziellen Navimow Shop. Wenn du kabellos einsteigen möchtest, ist das ein extrem spannender Preis.

2. ECOVACS GOAT A1600 RTK – High-End ohne Draht
Für alle, die ein richtiges Kraftpaket im Garten wollen, ist der ECOVACS GOAT A1600 RTK aktuell einer der interessantesten Kandidaten. Der Preis ist im wahrsten Sinne des Wortes im Sturzflug: Inzwischen liegt er bei etwa 699 € und ist damit rund 50 % günstiger als noch beim Marktstart Anfang des Jahres.
Der GOAT A1600 RTK arbeitet komplett ohne Begrenzungskabel und nutzt eine Kombination aus RTK-Positionierung, LiDAR- und Kamerasystemen, um sich im Garten zu orientieren. Ausgelegt ist er auf Gärten bis 1.600 m² und damit vor allem für größere Grundstücke interessant. Besonders gut gefallen hat mir im Test die Doppelmesserscheibe – das Gras ist förmlich geflogen, die Schnittqualität war richtig stark.
Was man fairerweise erwähnen muss: Es gibt einige Nutzerberichte, bei denen das RTK-System bei sehr schlechtem Wetter Probleme gemacht hat. Ich selbst konnte das in meinem Test nicht nachvollziehen, will es aber im Sinne eines ehrlichen Reviews nicht verschweigen. Wenn du damit leben kannst, bekommst du in der Mähroboter Black Week für 699 € bei Amazon oder direkt bei ECOVACS ein sehr kraftvolles Paket.

3. Dreame A1 Pro & Dreame A2 – Design-Ikonen mit perfektem Randschnitt
Dreame A1 Pro bei Amazon
Dreame A2 bei Amazon
Kommen wir zu zwei Modellen, die ich persönlich optisch und technisch extrem feiere: Dreame A1 Pro und Dreame A2. Für mich sind das ganz klar die Könige unter den Randschnitten – und gleichzeitig echte Stilikonen im Garten. Beide Mäher waren dieses Jahr bei mir auf dem Kanal zu Gast und haben dort wirklich grandios abgeliefert.
Der Dreame A1 Pro ist eher der Allrounder. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels gab es zwar noch keinen speziellen Black-Week-Preis, der reguläre Preis ist aber bereits auf unter 899 € gefallen. Wenn du also ein modernes, leistungsstarkes Modell mit sehr sauberem Schnittbild suchst, solltest du ihn im Blick behalten.
Der Dreame A2 ist das größere, noch leistungsfähigere Modell. Hier liegt im Moment ein reduzierter Preis vor – und zwar bei etwas ungewöhnlichen 1.567 €. Dafür bekommst du einen Mäher mit extrem präziser Navigation, sehr guter Kantenbearbeitung und einem schicken Design, das im Garten wirklich auffällt.
Kleiner Einschub:
Wenn du auf ehrliche Produkttests stehst, die nicht nur Datenblätter vorlesen, sondern Produkte im echten Einsatz zeigen, dann abonnier gerne meinen Kanal und gib dem Video einen Daumen nach oben. Genau diese Art Tests mache ich regelmäßig – gerade jetzt zur Mähroboter Black Week.

4. MOVA 600 & MOVA 1000 – starke Konzerntochter von Dreame
Wo Dreame ist, ist die Konzerntochter MOVA meistens nicht weit entfernt. Die beiden Modelle MOVA 600 und MOVA 1000 sind technisch eng verwandt und setzen auf dieselben modernen Ideen: kabellose Orientierung, smarte App-Steuerung und starke Performance auch auf etwas anspruchsvolleren Flächen.
In der Mähroboter Black Week sind beide Modelle reduziert zu haben:
- MOVA 600 für schlappe 649 €
- MOVA 1000 für rund 749 €
Damit liegen sie deutlich unter ihren ursprünglichen Einführungspreisen. Wenn du also einen zuverlässigen, modernen Mähroboter aus dem Dreame-Universum suchst, aber ein bisschen budgetbewusster unterwegs bist, sind die MOVA-Modelle eine sehr attraktive Alternative.

5. MAMMOTION YUKA Mini 500 & LUBA Mini AWD 800 – Batmobil-Vibes im Garten
MAMMOTION YUKA Mini 500 bei Amazon
Neben dem Navimow ist der MAMMOTION YUKA Mini 500 ein weiterer, sehr heißer Kandidat für Gärten bis 500 m² Rasenfläche. Auch diesen Mäher hatte ich hier auf dem Kanal im Test. Bis auf ein paar kleine Störmomente hat er eine bravouröse Figur abgegeben: gute Navigation, ordentliche Schnittqualität und ein moderner Auftritt.
Aktuell ist der YUKA Mini in der Mähroboter Black Week für knackige 549 € bei Amazon zu haben – ein sehr fairer Preis für das, was er leistet. Wer ein bisschen mehr „Batmobil-Vibes“ im Garten haben möchte, sollte außerdem einen Blick auf den LUBA Mini AWD 800 werfen. Der bringt volle Allrad-Power, verzichtet auf eine klassische RTK-Antenne und wirkt im Design noch etwas futuristischer.
Preislich liegt der LUBA Mini AWD 800 derzeit bei etwa 1.049 € – immerhin rund 25 % unter dem Einführungspreis. Gerade wenn dein Garten etwas anspruchsvoller ist (Hänge, Unebenheiten), kann die Allradlösung ein echtes Plus sein.

6. Terramow V-Reihe – der Überraschungshit des Sommers
Der absolute Überraschungshit des späten Sommers 2025 war für mich ganz klar Terramow mit der neuen V-Reihe. Den V1000 hatte ich bei mir auf dem Kanal und war ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt: eine mega Mähdauer, super Ergebnisse und dazu die wohl umfangreichste App, die ich bisher bei einem Mähroboter gesehen habe.
Viele von euch haben den V1000 über meinen Rabattcode gekauft und mir sehr positives Feedback zurückgespielt. Zwar gibt es meinen Code aktuell leider nicht, dafür wurden die Mäher selbst jedoch im Preis reduziert. Und es kommt noch besser: Der kleinere V600 ist inzwischen ebenfalls bestellbar – ideal für alle, die ein etwas kleineres Modell derselben Serie suchen.
Damit sind die Terramow-Mäher für mich eine der spannendsten Entdeckungen der letzten Saison – und definitiv ein heißer Tipp für die Mähroboter Black Week, wenn du etwas abseits der ganz großen Marken schauen möchtest. Interessiert? Für den besten Preis, schaust du direkt bei Terramow vorbei.

Fazit: So nutzt du die Mähroboter Black Week optimal
Das waren meine sechs Empfehlungen für die nächste Gartensaison und gleichzeitig meine persönlichen Highlights der Mähroboter Black Week. Von klassischen Modellen wie dem Segway Navimow i105E über High-End-Geräte wie den ECOVACS GOAT A1600 RTK bis hin zu stylischen Vertretern wie Dreame, MOVA, MAMMOTION und Terramow ist für fast jeden Gartentyp etwas dabei.
Und jetzt viel Spaß beim Stöbern, Vergleichen und hoffentlich beim ein oder anderen richtig guten Schnäppchen in der Mähroboter Black Week!