Lange Zeit ist es her, dass ich hier auf dem Blog über meine Sehstörungen berichtet habe. Aber nun ist es mal wieder sehr aktuell, denn ich befinde mich zurzeit in der EBS Therapie Hannover.
EBS Therapie Hannover – Vorgeschichte
In Teil drei dieser Serie war ich an einem Punkt, an dem ich gerade meinen Lebensstil umgestellt habe. Seitdem habe ich 18 Kilogramm abgenommen, mache immer noch regelmäßig Sport und das Rauchen habe ich mir auch abgewöhnt. Zugegeben, letzteres erst vor fünf Tagen.
Nun befinde ich mich in der EBS Therapie Hannover, einer kombinierten Therapie von Neurologie und Augenärzten. Ich stecke mitten in der 14-tägigen Therapie, daher möchte ich hier erstmal nur über den Ablauf berichten. Zu den Ergebnissen komme ich evtl. in einigen Wochen.
Voruntersuchung
Wenn man die Therapie in Angriff nehmen möchte, muss man natürlich zur Voruntersuchung. Hier wird über mehrere Stunden geschaut ob EBS überhaupt Sinn macht. Glaubt mir, das läuft ganz anders ab als man es von irgendeinem Augenarzt kennt. SO gründlich wurde ich noch nie untersucht. In meinem Fall haben sich mehrere Ärzte den Befund angesehen und beschlossen es zu probieren.
Ablauf EBS Therapie Hannover
Ist dann alles geklärt kann es auch schon losgehen. Man darf dann an zwei aufeinanderfolgenden Wochen von Montag bis Freitag jeweils 1,5 Stunden lang zur Praxis kommen. Für mich gibt es eine AU, da ich mit An- und Abreise insgesamt gut 6 Stunden unterwegs bin.
Beim ersten Termin wird nochmal eine Gesichtsfeldmessung durchgeführt. Diese dient zum Vergleich direkt nach der Therapie, drei Monate und sechs Monate später. Und dann geht endlich das eigentliche los.
Vorbereitung
Zur Vorbereitung wird das Gesicht mit einer leitfähigen Flüssigkeit an den Punkten wo später die EBS Brille sitzt gesäubert. Dann bekommt man eine sehr schicke EEG Kappe auf den Schädel. Auch hier wird leitfähiges Gel an entsprechende Kontaktpunkte gespritzt. Dann noch nasse Lappen auf Hand und Nacken und schon bekommt man eine spacige Brille mit vier Kontaktpunkten aufs Auge gesetzt.
Bevor jetzt der Strom fließt wird noch der Ruhe-EEG gemessen.
STROM bittetetetetetetetete
Jetzt wird’s lustig, denn jetzt gibt’s Saft aufe Augen 😉 Durch die vier Kontaktpunkte (zwei über den Augen und zwei darunter) wird jetzt die Stromstärke bestimmt. Der Saft wird solange hochgefahren bis man ein flackern wahrnimmt. Mit zunehmender Stromintensität fängt die Haut ein wenig an zu puckern, aber in keinem Fall ist dies unangenehm oder sogar schmerzhaft. Dieser Wert wird für alle vier Punkte einzeln bestimmt und doppelt getestet.
Im zweiten Teil wird die Hertz-Zahl erhöht und auch hier nach dem Befinden geschaut. Auch das wird doppelt durchgeführt.
Im dritten Teil fängt dann die eigentliche Therapie an. Die vier Punkte werden kurz nacheinander befeuert. Das sieht im inneren Auge aus als ob man eine Baustellenabsicherung sieht (das Auge ist ja quasi auch ne Baustelle, wenn dich die EBS Therapie Hannover interessiert). Je nach Therapie Tag dauert dieser Vorgang nun zwischen 22 und 30 Minuten. Immer wieder mit ganz kleinen Pausen zwischendurch.
Nach der Behandlung fühlt man sich großartig und voller Energie. Doch das rächt sich nach wenigen Stunden. Dann seid ihr nämlich hundemüde. Man darf nicht vergessen, dass euer Gehirn während der Sitzung zur Höchstleistung angeregt wird um neue Nerven zu reaktivieren und neue Verbindungen zu schaffen.
Mein Tipp für die EBS Therapie Hannover zum Abschluss. Nehmt ein Handtuch mit um das Kontaktgel aus den Harren zu rubbeln. Das wird nämlich ziemlich schnell hart und weiß und sieht ziemlich amüsant für eure Umwelt aus.
Natürlich wird EBS auch an anderen Standorten angeboten. Hier gibt es eine Übersicht.
In wenigen Wochen werde ich über die Ergebnisse meiner Therapie berichten. Also seid doch do gut und abonniert den Newsletter um das nicht zu verpassen.
Hallo René,
kannst du berichten, ob die EBS-Therapie deine Sehfähigkeit verbessert hat?
Ich bin auf der Suche nach Erfahrungsberichten, die nicht auf den Seiten der Anbieter stehen … mein Sohn ist im Juni 2021 von einer Brücke auf die darunter liegende Straße gestürzt und sich ein schweres Schädel-Hirn-Trauma zugezogen. Leider wurde auch der Sehnerv im linken Auge beschädigt. Nun sind wir auf der Suche nach Behandlungen, die helfen können die Sehfähigkeit wieder zu verbessern. Wir finden im Netz aber leider nur wenige “Erfolgsberichte” außer auf den Seiten der Anbieter, die natürlich alle positiv sind … aber da die Behandlung ja schon ziemlich kostenintensiv ist, würden wir natürlich von unabhängiger Seite mal berichtet bekommen, ob die Behandlung was gebracht hat.
Vielen Dank im Voraus
Grüße aus Fürth
Tanja
Hallo Tanja,
mir persönlich hat die EBS-Therapie leider nichts gebraucht. Man muss aber auch dazu sagen, dass bei mir nicht nur der Sehnerv sondern auch die Netzhaut ziemlich schlecht ist. Mag sein, dass sich die Arbeit des Sehnervs verbessert hat. Aber wenn von der Netzhaut nur schlechtes Material angeliefert wird kann es ja nun nicht besser werden.
Wünsche Dir und Deinem Sohn alles alles Gute für euren weiteren Weg!
ich hätte gern einen erfahrungsbericht von jemanden der diese therapie gemscht haz und dem es etwas gebrscht hat
vieleicht sogar telefonidch erreichbar? ich bin nach einem augeninfakt schon so sm boden zerstört und möchte nicht noch einer scharlatanerie zum opfer fallen
ich hätte gern einen erfahrungsbericht von jemanden der diese therapie gemscht haz und dem es etwas gebrscht hat
vieleicht sogar telefonidch erreichbar? ich bin nach einem augeninfakt schon so sm boden zerstört und möchte nicht noch einer scharlatanerie zum opfer fallen