Am letzten Freitag waren mein Sohn und ich auf der IMA 2018, der internationalen Modellbahnausstellung Köln.
IMA 2018 Anreise
Früh morgens, noch weit vor Sonnenaufgang haben wir uns aus den warmen Betten gepellt um ganz früh in Köln zu sein. Mit dem Lastenesel ging es gen Bahnhof und dann ab nach Köln zum Messebahnhof Deutz.
In zwei Hallen konnte man vier Events besuchen. Die IMA selbst, das Echdampftreffen, die Lego Fanwelt und das Lego Kids Fest.
Echdampftreffen auf der IMA 2018
Uns verschlägt es zu allererst auf das Echtdampftreffen. Hier hat man eine beachtliche Strecke inkl. Ausschmückungen aufgebaut. Es riecht nach Dampf und man hört alles paar Sekunden eine Dampflok pfeifen. Zwischendrin sind immer wieder „kleinere“ Anlagen, auch welche mit RC Modellen.
Hier ein paar Fotos davon inklusiver einer kompletten Hallenrunde:
IMA 2018 – die Messe selbst
Im unteren Teil der Halle ist die eigentliche IMA 2018. Die Ausstellung ist eine bunte Mischung aus Herstellern, Händlern und Schauanlagen. Am Messepublikum sieht man, dass die Szene an sich leider immer noch ein Nachwuchsproblem zu haben scheint auch wenn viele Hersteller daran arbeiten wie Märklin zum Beispiel.
Aber genug der Worte. Hier ein paar Bilder der Anlagen.
Mit meinem Sohnemann komme ich natürlich nie besonders weit. Bei Piko kann man H0 und Gartenbahnen testen…..

Definitv was für mein Vater sein Enkel

Das ist doch was für mein Vater sein Enkel
… dann steht mitten in der Halle die größte Brio Eisenbahn der Welt.
Und dann ist es ganz vorbei. Der Märklin-Stand lockt mit einer großen Spielfläche mit my world und LGB. Vati kann sich (ungelogen) zwei Stunden lang anders beschäftigen und der Kleine füllt im Kopf den Wunschzettel für den Weihnachtsmann aus.
Lego Fanwelt und Kids Fest
In einer anderen Halle ist die Lego Fanwelt. Da lasse ich euch gerne Bilder von den beeindruckenden Modellen da.
Für Kinder gab es auch hier eine große Spielfläche.
Abends geht es dann für uns nochmal über die Hohenzollernbrücke zum Hauptbahnhof und ab nach Hause. Man das war ein anstrengender Tag. Aber Mini-Me wird darüber noch wochenlang reden.
4 Responses
[…] wir gerne in Sachen Modelleisenbahn unterwegs sind. Dazu zählten in letzter Zeit der Besuch der IMA Köln, der Oktorail Essen und natürlich das Miniatur Wunderland […]
[…] bauen wunderschöne Anlagen mit Nebenbahnen (schau dir dazu die schicken Analgen der IMA 18 an oder die Modellbundesbahn in Brakel […]
[…] Ich liebe diesen Bahnhof! Die Einfahrt über die Hohenzollernbrücke ist jedes Mal phänomenal. Und schöne Züge, wie der Thalys Richtung Paris, gibt es auch immer wieder mal zu […]
[…] kein Vollzeit Modellbahner. Für mich ist die Bahn in 1:1 immer noch Leidenschaft Nummer 1. Doch IMA und Miniaturwunderland waren natürlich auch schon auf meinem Zettel. Genauso natürlich die On […]