Am vergangenen Wochenende (28./29. August) war es leider schon so weit. Nach einer echt kurzen Badesaison 2021 habe ich den Frame Pool winterfest gemacht. Wie auch beim Pool aufstellen / dem Untergrund gibt es auch hier wieder viele Wege. Frag 10 Pool-Besitzer und du erhältst wahrscheinlich 15 Lösungsansätze. Ich gebe dir jetzt zwei Möglichkeiten deinen Frame Pool winterfest zu machen.
Frame Pool winterfest machen – einfach stehen lassen
Das aller schlimmste was du deinem Frame Pool antun kannst ist ihn abzubauen! Darunter wird einfach alles leiden! Die Poolfolie kann Risse bekommen, das ganze auf- und abbauen dauert ewig, bei falscher Lagerung bildet sich Schimmel und mal ehrlich: So ein leerer plattgedrückter Pool-Platz sieht einfach deprimierend aus. Lass einfach alles stehen und spar dir die Arbeit!
Der faule Weg – Den Pool sich selbst überlassen
Den ersten Winter habe ich den Intex Pool einfach stehen gelassen und nicht weiter viel unternommen. Einfach Hochgechlort, Solarplane drauf gelassen und die Pumpe abgebaut. Das ist so ziemlich der faulste Weg den es gibt. Aber würde ich das nochmal machen? NEIN, auf keinen Fall!

Das Ergebnis? GRAUSAM grünes algenverseuchtes Wasser und eine von Frost und Chlor zersetzte Solarplane. Das war vielleicht eine Arbeit den wieder im Frühjahr klar zu bekommen.

Wie habe ich das grüne Poolwasser wieder klar bekommen? Nun, ich habe ….
- den groben Schmutz mit einem Kescher entfernt.
- den PH Wert mit Ph-Plus / Minus eingestellt.
- eine dicke Chlortablette + Flockmittel in den Skimmer geworfen
- die Pumpe 24 h durchlaufen lassen / durchgespült / wieder 24 Stunden laufen lassen.
Nebenbei habe ich für die Poolsaison 2021 einen Einbauskimmer angebracht. Die Investition hat sich definitiv gelohnt. Tausendfach besser als dieser dämliche Einhängeskimmer den ich vorher hatte. Man hat ganz einfach immer eine saubere Wasseroberfläche!


Frame Pool winterfest machen 2021
Ok, jetzt ist Ende August und ich war den Sommer über etwa 5-6 Mal im Pool. Entweder hat es geregnet, war zu kalt oder wir einfach nicht da. Echt eine verlorene Saison dieses Jahr. Dann wollen wir den Frame Pool winterfest machen. Aber dieses Jahr ein bisschen ordentlicher.
-
Mit dem Flixtrain nach Holland? Bald möglich?
Großartige grüne Neuigkeiten! Flixmobilty plant das Zuggeschäft in Europa weiter auszubauen. Nach Deutschland, Schweden und der Schweiz, soll es ab 2024 in ein weiteres Nachbarland gehen. Von NRW aus kommt man dann mit dem Flixtrain nach Holland! Doch sicher ist das noch nicht! Flixtrain nach Holland – Versuch Nr. 2 nach Westen Wie Railtech berichtet,...

- Zuerst habe ich wieder den PH Wert korrekt eingestellt und extrem hochgechlort (dreifache Menge).
- Dann lasse ich das Wasser bis unter den Skimmer ab.
- Solarplane / Planenabroller wird abgebaut.
- Dann kommt die Neuheit. Eine 6*10Meter große Siloplane. Einfach mit genug überstand über den Pool werfen und
- mit einem 25 Meter Kletterseil sichern.
- Die Plane kann man jetzt noch mit Einhandzwingen an den Stützen befestigen.
Und das war es dann auch schon. Das Wasser ist UV-geschützt abgedeckt. Es sollten also keine Algen wachsen. Das Regenwasser werde ich in regelmäßigen Abständen mit einer kleinen Pumpe absaugen.



Tipp: Immer besonders hilfreich:
Besonders hilfreich finde ich bei jeglichen Pool-Belangen die Intex / Bestway Gruppe bei Facebook. Gut, der Umgang untereinander könnte besser sein aber das ist ja bei fast allen Gruppen problematisch, oder?
Generell bekommt man bei der Gruppe aber immer super Inspirationen für seinen eigenen Pool. Seien es Gadgets, Wartung oder auch beim Pooldeck-Bau.
Werbekennzeichnung: Im Beitrag sind heimtückisch versteckte Partnerlinks zu Amazon. Solltet ihr darüber einen Einkauf tätigen erhalte ich einen kleine Provision. Am Endpreis ändert sich für euch dadurch absolut nichts. Ich verlinke nur Produkte die ich auch selbst nutze!
Hallo,
erstmal vielen Dank für die ausführliche Infos. Hatten bisher eine Nummer kleiner und wollen dieses Jahr den 7,33m Intex Pool aufbauen und erstmals dann über Winter stehen lassen.
Hätten sie mir vielleicht ein paar Fotos vom fertigen Pumpenhäuschen? Wo sind die Löcher für die Schläuche? Haben dann erstmal noch die Pumpe die im Set dabei ist. Würde die Löcher gerne seitlich aus der Box führen. Reicht der Biegeradius dafür aus?
Vielen Dank schon mal für die Antwort
Hallo,
ein Foto vom Pumpenhäuschen kann ich gerne noch nachliefern. Dafür muss ich die Gegend drum herum erst einmal frühlingsfit machen 😁
Ich habe die Löcher auch seitlich gebohrt. Klappt wunderbar. Vor allem ist die Pumpe dadurch deutlich leiser und die ganze Poolchemie ist schnell griffbereit und trotzdem trocken gelagert.
Perfekt, vielen Dank. Bei uns wird es eh noch dauern, da erstmal der Gärtner wüten muss 😅
Hallo,
haben Sie inzwischen Bilder vom fertigen Pumpenhaus und Pool?
Nächste Woche kommt endlich der Gärtner und dann kann ich unseren Pool auch noch diesen Sommer aufbauen 😬🙈
Hallo, mich würde ein Foto vom skimmer interessieren. Das würde ich auch gerne anders lösen als mit dem einhänge Teil.
🙂 ich nehme die Frage zurück. Wurde durch Pop ups überblendet. Hab’s gefunden 🙂