In der Condor Business Class nach Mallorca

Anfang diesem Monats hatten wir den bisher besten Flug unseres Lebens! Wir sind mit der Condor Business Class nach Mallorca geflogen. Die Vorzeichen für unseren Urlaub sahen eigentlich schlecht aus, doch das Flugchaos der vergangenen Wochen und eine bestimmte Deal-Seite haben uns hierher gebracht. Lasst es mich euch erzählen.

Business Class nach Mallorca – Die Vorgeschichte

Etwa eine Woche bevor wir mit AIDAcosma auf eine Mittelmeerkreuzfahrt gehen wollten, wurden mein Sohn und ich krank. Toller Zeitpunkt, oder? Donnerstagabend sollte es zum Hannoveraner Flughafen gehen um Freitag die erste Corendon-Maschine nach Palma zu nehmen. Einschiffung auf AIDAcosma sollte einen Tag später, Samstag bis 19:00 Uhr erfolgen. Doch der Donnerstagmorgen war kein guter Morgen. Schwindel, Unwohlsein und ein flaues Gefühl im Magen waren immer noch da. So können wir in keinen Flieger steigen. Zähneknirschend müssen wir den Flug sausen lassen. Aber der Urlaub soll noch nicht abgebrochen werden. Evtl. schaffen wir es ja doch noch bis Samstagabend zum Schiff zu kommen?

Freitagmorgen sieht die Welt schon viel besser aus. Wir beiden sind fit und auch ein negativer Covid-Test bekräftigt unser Vorhaben. Es ist mal wieder Zeit Skyscanner nach Ersatzflügen zu durchwühlen. Doch die Alternativen sind ziemlich unattraktiv. Ein Eurowings-Flug von Hannover nach Palma kostet inkl. 23 Kg Gepäck satte 375,00 € pro Person. Ganz schön teuer wie ich meine für eine Billigairline. Zudem hatte ich letztes Jahr so meine Schwierigkeiten mit den Jungs und Mädels. Auch andere Anbieter, egal ob über Berlin, Hamburg oder Düsseldorf, sind im gleichen Segment unterwegs.

Business Class Flug nach Mallorca buchen

Doch irgendwann kam es mir wieder in den Sinn. Vor rund zwei Monaten berichtete Travel-Dealz von einem besonderen Mallorca-Deal: Condor hat vier Airbus A330 von Etihad geleast und fliegt damit in der Sommersaison u. a. von Frankfurt, Düsseldorf, Nürnberg und Hamburg nach Mallorca. Das besondere: Die Business Class von Etihad bleibt drin! Somit kann man mit für wenig Geld in der Business Class nach Mallorca!

Und das ist nicht irgendein Sitz mit mehr Beinfreiheit, nein, das ist ein vollwertiger Lie-flat Sitz der ausgefahren ein fast zwei Meter langes Bett bildet!

Also sofort auf die Condor-Seite gestürzt und Verfügbarkeiten gecheckt. Es gab eigentlich von jedem der vier aufgeführten Flughäfen Flüge mit der Business Calss nach Mallorca, aber Vorsicht, achtet auf die Flugdetails!

Business Class Flug nach Mallorca
Immer die Flugdetails beachten!

Nur dort seht ihr welches Flugzeug voraussichtlich eingesetzt wird! Auf vielen Flügen zwischen good old germany und Mallorca werden nämlich Boeing 757 eingesetzt. Die hat zwar auch eine Business Class, da bekommt ihr aber nur einen freien Mittelsitz, einen Vorhang der euch vom Pöbel trennt und einen warmen Handschlag von der Crew 😉

Business Class Flug nach Mallorca

Wir bekommen tatsächlich einen sehr günstigen Business Class Flug. 400 € für zwei Personen, one way versteht sich, inklusive 30 Kg Gepäck, Priority Check In, Fast Lane Sicherheitskontrolle und Verpflegung an Bord. Somit ist der luxuriöse Condor-Flug gerade mal 25,00 € teurer als der Eurowings-Kaninchenstall. Hell yeah!!

Einziger Nachteil unseres Fluges: Er startet um 07:10 Uhr morgens von Frankfurt. Hamburg und Düsseldorf wurden an unserem Flugtag leider nur von 757 bedient. Egal, für das Erlebnis verbringen wir gerne mal eine Nacht am FRA. Immerhin haben wir Lufthansa-Lounge-Zugang mit unseren Condor-Business Class Tickets!

Nacht ICE

Flughafen-Chaos am Frankfurter Flughafen

Freitagabend geht unsere Reise los. Mit einem gut gefüllten 20:30 Uhr Regionalexpress geht es für uns Richtung Dortmund und anschließend, als Sahnehäubchen, im fast leeren Deutschland-ICE nach Frankfurt. Bis jetzt läuft alles super gut. Doch jetzt, gegen etwa 01:30 Uhr nachts, kommt der vermeintliche Endgegner – der FRAport!

Deutschland ICE
Deutschland ICE am Frankfurter Flughafen

Wer kennt sie nicht? Die Schreckensmeldungen von deutschen Flughäfen? Koffer gehen verloren, stundenlanges Anstehen beim Check-In und der Sicherheitskontrolle. Steht uns das alles heute bevor? Nein, ich glaube nicht. Wir dürfen ja mit unserem 25,00 € teureren Oberklasse-Luxus-Ticket an allen Schlangen vorbeilaufen.

via GIPHY

Achtung! Text kann gewisse Spuren von Satire enthalten 😂

Und so kommt es dann auch! Von den zig geöffneten Condor-Schaltern bilden sich ewig lange Schlangen. Wir rollen mit unserem einen großen Koffer direkt links an allen vorbei zum Business-Class-Schalter, stehen etwa 3 Minuten an und sind unseren Koffer los. Das ging noch schneller als gedacht! Doch was jetzt? Es sind noch etwas über 5 Stunden bis zum Abflug und im Flughafen hat gar nichts mehr geöffnet.

Gut, also gehen wir in den Sicherheitsbereich. Evtl. gibt es die versprochene schnelle Sicherheitskontrolle ja nicht und wir müssen hier die aus den Nachrichten angekündigten 1-2 Stunden verbringen. Doch auch Fehlanzeige! Wir mussten genau gar nicht anstehen! Einfach durchlaufen und von sehr fröhlich gelaunten Sicherheitsmitarbeitern befummelt werden.

Insgesamt hat es vom Ausstieg aus dem Zug über die Kofferabgabe bis zum ersten Schritt im Sicherheitsbereich etwa 30 Minuten gedauert. Länger nicht!

Über Nacht am Frankfurter Flughafen

Doch was nun? Es ist gerade mal kurz nach zwei Uhr morgens? Leider mussten wir auf der Anreise feststellen, dass uns der Lounge Zugang in Frankfurt gar nichts bringt, denn es ist keine einzige über Nacht geöffnet. Die frühste öffnet erst gegen 06:00 Uhr. Bei einer geplanten Boarding-Zeit von 06:30 Uhr bringt uns das herzlich wenig.

Doch die Fraport-Seite verspricht bequemere Sitze nahe des Gates A26 und sogar ein Kapselhotel für Übernachtungsgäste. Gut, schauen wir uns das doch mal an. Doch auch hier macht sich Ernüchterung breit. Die Kapselhotels stehen in einem Bereich in den wir nicht kommen und die vermeintlich bequemeren Sitze sind auch nur dünn gepolsterte Bretter mit mehr Neigung.

Da bleibt uns leider nur unser hell erleuchtetes Gate mit den langen Sitzbänken zum Ausruhen. Funktioniert auch mehr schlecht als recht – Mehr als 30 Minuten Schlaf sind leider nicht drin.

Über Nacht am Frankfurter Flughafen
Über Nacht am Frankfurter Flughafen

Die Condor Business Class

Pünktlich um 6:30 Uhr ist es dann endlich soweit. Das Boarding für unseren Business Class Flug nach Mallorca geht los. Priority Boarding gibt es mit unserem Ticket leider nicht. So werden erst einmal Familien mit kleinen Kindern vor gelassen. Leider hält sich nicht jeder an diese Regel. Scheinbar fühlen sich manche Mitmenschen mit Mitte 60 noch  als Kleinkinder. Aber egal, hauptsache es geht jetzt in unseren schicken Airbus A330.

Und Junge, ist das eine schicke Kabine. In einer 1-2-1 Bestuhlung mit den versprochenen Schlafsitzen. Genau das brauchen meine müden Knochen jetzt!

Seatmap

Super viel Beinfreiheit, viele Staumöglichkeiten für unsere Habseligkeiten und großer Bildschirm für das bordeigene Entertainment. Insgesamt gibt es 22 Business Class Sitze. Von denen sind aber gerade mal 8 belegt (uns 2 eingerechnet).

Noch vor dem Start gibt es einen Welcome Drink (Sekt oder Orangensaft) von der netten Besatzung. Mein Gott, bitte lass den Flug Verspätung haben. 2-3 extra Stunden in diesen tollen Sitzen würden mir nichts ausmachen 😍

Du magst bewegte Bilder? Schau dir mein Video zum Flug an

Kurz nach dem Start wird dann auch schon das Frühstück serviert. Es gibt ein deftiges Bauernfrühstück mit Nürnbergern, Rührei und Kartoffeln. Dazu erhält man ein Getränk, zwei Muffins und eine kleine Box Pralinen.

Direkt neben dem Sitz sind zwei Fernbedienungen: Eine ist für den Sitz. Man kann die Neigung in alle möglichen Richtungen verstellen (bis zum flachen Bett) und sogar eine Massagefunktion aktivieren. Die andere ist für den Bildschirm welcher aber auch per Touch funktioniert. Leider konnte ich das Entertainment Portal nicht testen, da ich nur Bluetooth Kopfhörer dabei hatte. Dafür konnte mein Sohn „Ralph reichts“ genüsslich im Liegen schauen.

Leider ziemlich pünktlich erreichte unser Flugzeug dann auch den Flughafen von Palma. Schade, ich wäre gerne länger geblieben.

Fazit zur Business Class nach Mallorca

Tolles Flugzeug, mega freundliche Besatzung. Dieser Condor Flug war schlicht und einfach der beste Flug den wir bisher unternommen haben. Es sei natürlich noch erwähnt, dass dies unser aller erster Business Class Flug überhaupt war und wir ein riesiges Glück mit dem verhältnismäßig günstigen Preis hatten.

Nach der Landung ging es für uns dann direkt vom Flughafen zur neuen AIDAcosma. Aber davon berichte ich im nächsten Blogeintrag.

Anti-Werbekennzeichnung

Ich stehe und stand in keinerlei Verbindung zu Condor oder Travel-Dealz. Verlinkung / Empfehlungen sind freiwillig und sind mit keinerlei Gegenleistung verknüpft.

You may also like...

8 Responses

  1. Lewis sagt:

    Solch eine Reise würde ich mir auch gefallen lassen;)

    Lewis

  1. Dezember 26, 2022

    […] but not least die Handy- / Tablet-Halterungen! Das hat doch wirklich schon ein bisschen was von Business-Class, […]

  2. April 7, 2023

    […] ausgestattet, während die Premium Economy Class noch mehr Platz und Komfort bietet. Die Business Class bietet eine Oase der Ruhe mit lieflat-Sitzen und einem eigenen Bereich zum Entspannen und […]

  3. April 7, 2023

    […] an dieser Stelle nicht berichten ob wir in den Genuss des Priority-Boarding gekommen wären (beim Condor Businessclass Flug hat es nämlich nicht […]

  4. April 7, 2023

    […] mal wieder ein Reisebericht. Letztes Jahre habe ich  euch schon von unserem erstklassigen Flug von Frankfurt nach Mallorca berichtet, heute geht es weiter mit dem großen AIDAcosma […]

  5. April 24, 2023

    […] schon bei einem normalen Economy/Low Budget Flug? Der Flieger hebt ja deswegen nicht eher ab. Bei Businessclass verstehe ich das ja aber […]

  6. Mai 3, 2023

    […] Norse eine Business Class? Nein, eine Business Class im klassischen Sinne gibt es nicht. Doch es gibt ganz tolle Sitze im […]

  7. Mai 12, 2023

    […] aus der Nähe von Manchester hat man einen neuen Bussitz entworfen, der sich in ein Flatbed verwandeln lässt und regelkonform mit Passagieren auf die Straße darf. Hier ein Beispielbild der […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert