Waschtrockner Erfahrungen – Lohnt sich das?

Wie ihr hier lesen könnt durften wir einen Waschtrockner von Bauknecht testen. Aber lohnt sich ein Kombigerät wirklich? Spart man Zeit? Für wen ist es die richtige Lösung? Jetzt reden wir mal über meine Waschtrockner Erfahrungen.

Waschtrockner Erfahrung en – Realtalk!

Wie war die erste Woche denn nun mit einem Kombigerät? Konnte ich jetzt mit einer Maschine mehr Wäsche waschen als vorher mit Wama und Trockner getrennt? Nein, konnte ich nicht! Eher weniger! Zwar passt in den Knecht mehr rein als in den alten Robert Bosch, die Gänge dauern aber viel länger als es üblich ist.

Handtücher waschen und trocknen dauert über sieben Stunden, normale Buntwäsche mindestens vier Stunden bis sie bügelfeucht ist.  

Dafür muss ich mich beim Bauknecht aber nicht mehr mit dem Kondenswasser  rumärgern, da ja alles über den Ablauf abgepumpt wird. Das ist ganz cool!

Negativ wiederum ist, dass das Teil leider nicht merkt wann er fertig ist. Wenn ich ein angefeuchtetes T-Shirt (als Beispiel) in meinen elf Jahre alten Trockner gebe, stellt dieser nach ein paar Minuten die Arbeit ein, egal was ich ihm vorher gesagt habe. Der Knecht ist da deutlich höriger. Stellt der Chef 5 Stunden trocknen ein dann wird auch 5 Stunden lang getrocknet.

WATK PURE 96G4
Die drei von der Tankstelle. Mister Bosch, der Knecht und Sie-Men s

Für wen ist ein Waschtrockner das richtige?

Meiner Meinung nach lohnt sich der Kauf nur für Singles in kleiner Wohnung mit wenig Wäsche oder für Familien als Zusatzgerät. Für alles dazwischen sollte man auf getrennte Gerätschaften setzen.

Falls ihr auf den Platz achten müsst, dann holt euch doch so einen Adapter zum übereinander stellen der Maschinen. Hatten wir auch schon einmal mit praktischem Auszug für den Wäschekorb.

You may also like...

12 Responses

  1. Wolle sagt:

    Moin, wie ist den die Lautstärker beim Schleudern, angeblich soll die Maschine da sehr laut sein?

  2. Wolle sagt:

    Ok, lass mich mal überraschen wenn sie eintrifft und erstmals schleudert 🙂 In vielen Foren wurde die Lautstärke als unzumutbar für die Mitmieter im Haus geschildet. Also abwarten und ein eigenes Urteil bilden. Meine 16 Jahre alte AEG war sicherlich auch nicht gerade leise bei 1600 Umdrehungen.

  3. Wolle sagt:

    Kleiner Tipp von mir um Zeit zu sparen: Kurzprogramm oder 45 Min-Fleckenprogramm einstellen. Programm reicht um saubere Wäsche zu bekommen,. Die Programme ohne Schleudern einstellen, dann „Nur Schleudern“ mit 1600 U/Min (dauert 10 Minuten und die Wäsche ist somit schon richtig gut vorgetrocknet) und dann „Nur Trocknen, A3“ einstellen. Beim Trocknen Trocknerbälle aus Schafswolle zugeben ( 6 Stück 10 -15 Euro) , macht die Wäsche ohne Weichspüler flauschig und verkürzt das Trockenprogramm deutlich. Somit habe ich noch eine relativ kurze Wasch-und Trockenzeit erreicht. Einfach mal ausprobieren 🙂

  4. Basti sagt:

    So wie ich es herauslese, bist du also rundum zufrieden mit dem Knecht? 😉 Überlege mir auch diesen Waschtrockner zu holen, könnte diesen für 439€ bekommen. Da ich Single bin und meine Wohnung kein Platz für zwei Geräte bietet (auch nicht zum übereinander stellen, da Dachschräge), denke ich ist ein Waschtrockner perfekt. Eine Frage, kann ich auch nur trocknen ohne waschen?

    VG

    • Rene sagt:

      Hi Basti,
      ja, der Knecht ist ein guter Diener. Er verrichtet jetzt schon etwa ein Jahr seinen Dienst im Familienalltag ohne Murren oder Zicken. So wie man einen Knecht haben will 😉
      Nur Trocknen kann er auch!

    • Wolle sagt:

      Hallo, ja, immer noch sehr zufrieden. Und ja auch nur trocknen geht, zwei verschiedene Trockenstufen, bügeltrocken, schranktrocken oder per Zeit Vorwahl manuell nach Wunsch einstellbar. Geniales Teil. Am besten finde ich das Hemdenwaschprogramm mit trocknen, durch die Aufdampffunktion hängt man die Hemden auf und sie sind wie gebügelt und können so in den Schrank, ich liebe das Gerät 🙂

    • Wolle sagt:

      Hallo, ja, immer noch sehr zufrieden. Und ja auch nur trocknen geht, zwei verschiedene Trockenstufen, bügeltrocken, schranktrocken oder per Zeit Vorwahl manuell nach Wunsch einstellbar. Geniales Teil. Am besten finde ich das Hemdenwaschprogramm

  5. Josch sagt:

    Wir beschäftigen uns seit einiger Zeit auf unserer Webseite sehr intensiv mit Waschtrocknern und können deine Erfahrungen voll und ganz bestätigen. Die meisten Modelle lohnen sich wirklich nur, wenn man wenig Wäsche waschen muss und in seinem Heim nur wenig bzw. kein Platz hat für 2 Geräte. Meistens ist die Ausstattung im Vergleich zu den Einzelgeräten auch schlechter und die unterschiedlichen Fassungsvermögen für Waschen und Trocknen ist für viele Verbraucher nervig.

    Die Lautstärke beim Schleudern ist übrigens bei den meisten Geräten überhaupt kein Problem mehr. Anders als die lange Programmdauer, die nicht nur du bemängelst. Die Hersteller weisen darauf hin, dass so der Verbrauch reduziert wird. Persönlich würde ich da lieber auf einen Waschtrockner mit Wärmepumpentechnologie setzen. Leider gibt es davon nicht so viele Modelle und sie sind zudem sehr teuer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert