Worx Landroid M500 Mähroboter 2019

ANZEIGE* Hidiho Gartenfreunde. Jetzt beginnt eine große Themenserie auf die ich mich schon tierisch freue. Und zwar wurde uns von der Firma Worx Europe ein Landroid M500 Mähroboter zur Verfügung gestellt. Aber der Reihe nach: Was wird hier wie oft behandelt, was könnt ihr hier erwarten? 

Das Inhaltsverzeichnis zum Landroid M500

Ähnlich wie beim Brunnenbau und dem Gartenprojekt 2019 dient dieser Blogpost hier als Inhaltsverzeichnis / Projektübersicht. Alles in allem wird es zwei Arten von Poste über das Jahr verteilt geben.

Landroid M500

Das erste Kennenlernen im Wohnzimmer 😉

Allgemeinthemen über Mähroboter

Hier werdet ihr allgemeine Themenüber Mähroboter finden, also nicht zwingend auf den Landroid M500 gemünzt. Momentan verfügbar / geplant sind unter anderem:  

Garten vorbereiten – Was muss getan werden bevor ein Mähroboter ans Werk gehen kann?

Erste Inbetriebnahme des Mähroboters – vom Kabel verlegen bis zur ersten Gartenrunde

Worx ACS, die „Augen“ des Mähroboters  – Installation und Tests

Begrenzungskabel unterirdisch verlegen – nach bestandenem Testlauf!

Die Worx App – Was kann man damit anstellen?

Mähroboter Pflege – Was ist wann zu erledigen?

Ein Dach für die Ladestation – mein Sohn und ich planen bereits an einer schönen Überdachung.

Pimp my Mähroboter – Wie man den kleinen optisch von der Masse abheben kann.

Den Mähroboter für den Winter einmotten.

Landroid M500

Erste Trockenübung

Der Landroid M500 im Jahresverlauf

Der zweite Teil wird ein 14-tägiger Bericht über die Arbeit des kleinen Roboters. Welche Stellen lässt er aus (falls er das macht)? Wie entwickelt sich die Rasenqualität (Optik / Wuchsdichte)?

09.06. – die ersten beiden Wochen Einsatz in Reens Reich

23.06. – Vier Wochen – vier glückliche Hausbewohner?

To be continued…..

Dein Thema?

Was sind eure Fragen oder Themenvorschläge? Schreibt mir gerne in die Kommentare was euch interessiert. Bei Youtube werde ich auch ab und an ein Video zum Thema hochladen.

 

*Erläuterung zur Werbekennzeichnung!

Der Landroid M500 wurde mir freundlicherweise von Worx-Europe zur Verfügung gestellt. Der Hersteller hat keine Einflussnahme auf meine Meinung / die Artikelgestaltung. Alles was ihr hier zum M500 lest ist meine persönliche ungesüßte Ansicht! Mehr dazu im Media Kit

 

 

 

 

You may also like...

10 Responses

  1. Ulli sagt:

    Danke für diesen tollen Blog.Macht weiter so.

  1. November 17, 2019

    […] Sonntag war es dann auch bei mir soweit. Die Mähroboter Winterpause hat begonnen. Rasi hat sich seine Pause redlich verdient. Wann sollte man die Mähroboter Winterpause beginnen? Was […]

  2. November 19, 2019

    […] sehr gut eingewachsen.  Wer mehr über den kleinen orangen Flitzer auf dem Bild lesen möchte: Hier entlang, […]

  3. Juni 30, 2020

    […] habe meinen M500 nun schon etwas über ein Jahr im Einsatz und bin im Prinzip sehr zufrieden. Er führt seine […]

  4. September 18, 2020

    […] Er hier fährt schon lange nur mit Produkttest-Klingen. […]

  5. August 2, 2021

    […] was ist jetzt eigentlich anders als beim „alten“ M500? Nun, natürlich ist er größer, für mehr Fläche ausgelegt und mit einem größeren Display […]

  6. Mai 8, 2022

    […] der Hitze von 12-18 Uhr zu schneiden. Da sind Verbrennungen vorprogrammiert.  Stellt bei eurem Worx Mähroboter bitte auf den manuellen Zeitplan (empfehle ich sowieso) und lasst ihn entweder morgens von […]

  7. Mai 8, 2022

    […] Tag ist gekommen, der M500 ist endlich bei mir nagekommen, der Garten ist vorbereitet für seinen neuen Meister, Zeit für […]

  8. Mai 8, 2022

    […] erste Beitrag zur großen Mähroboter-Reihe auf Reens-Blog. Seit nun genau sieben Tagen zieht ein Landroid M500 seine Runden im Garten. Endlich mal eine Form von Intelligenz im Garten, wenn auch künstliche. […]

  9. Mai 8, 2022

    […] Kleiner auf einer seiner letzten […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert